IQB-Bildungstrend attestiert Handlungsbedarf bei der Schulbildung
Angesichts der besorgniserregenden Ergebnisse des neuen „IQB-Bildungstrends“ sieht die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) drängenden Handlungsbedarf. Der MIT-Kreisvorsitzende Maik Giesen erklärte: „Bildung ist der wichtigste Rohstoff für unser Land. Im Zeitalter des Wissens ist sie Schlüsselgröße – auch für den Wirtschaftsstandort Niederrhein. Der Rückgang schon bei der Grundschulbildung muss deshalb alle alarmieren. Gerade bei naturwissenschaftlichen Fächern sind die Zahlen erschreckend. Minus 21 Prozent bei Mathe:...
Der MIT-Stadtverband Tönisvorst nahm die Verleihung "Unternehmer für die Jahre 2021 und 2022" im Restaurant Tafelsilber in Vorst vor.
Für letztes Jahr wurde der Preis an die Vorster Unternehmerin Nicola Thünemann von Fünf Zehen Kinderschuhe verliehen. Das Schuhfachgeschäft für Kinder ist eine Erfolgsgeschichte und hat sich hervorragend entwickelt. Bedingt durch Corona wurde die Verleihung aus dem letzten Jahr nun nachgeholt.
Für 2022 hat der Gärtnereibetrieb Stefan Rennes aus St. Tönis die Auszeichnung erhalten. Ein langjähriger Familienbetrieb bei dem die...
NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk und MIT-Landesvorsitzende Angela Erwin kamen auch dazu
Niederrhein: Zu einer gemeinsamen Sitzung kam der MIT-Bezirksvorstand Niederrhein mit den niederrheinischen Landtagsabgeordneten in Düsseldorf zusammen. Zu Beginn der gemeinsamen Sitzung im Landtag kam auch MIT-Landesvorsitzende Angela Erwin dazu und diskutierte mit den Anwesenden über die aktuellen Energieprobleme des Mittelstandes.
Günter Bergmann MdL (Kleve) berichtete über die gemeinsame Ziele der niederrheinischen Landtagskollegen und auch, dass in allen Gremien der Niederrhein gut...
Bei der MIT Kreisversammlung wurde unser Kreisvorsitzender Maik Giesen mit 100 % im Amt bestätigt.
Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen, stellte vor Ort die neuen Service-Tools der WFG vor. Die MIT lobte das Engagement bei der Förderberatung im Kreis Viersen.
Bei den Vorstandswahlen wurden als Stellvertreter Helma Josten, Sebastian Achten und Dr. Stefan Berger wieder gewählt. Im Amt bestätigt wurden auch Stefan Lauterbach als Schatzmeister und Tobias Robl als Geschäftsführer. Neue Mitgliederbeauftragte wurde...
Als CDU Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Kreises Viersen haben wir mit dem Stadtverband Nettetal die Timmermanns-Medaille an zwei humanitäre Vereine aus dem Kreis Viersen verliehen.
Unser Kreisvorsitzender Maik Giesen gratulierte dem IHK-Vizepräsidenten Rainer Höppner zum runden Geburtstag. Der Schiefbahner mit seinem Einzelhandelsgeschäft für Damen Mode engagiert sich ebenfalls in der Schiefbahner Werbegemeinschaft sowie beim Einzelhandelsverband Krefeld, Kempen, Viersen. Maik Giesen besuchte den Jubilar im Schiefbahner Geschäft und dankte ihm für sein Engagement für die Region.
Bei unserer diesjährigen MIT-Sommersitzung auf dem Lenkeshof in Grefrath, konnten unser Kreisvorsitzender Maik Giesen unseren neuen Bundestagsabgeordneten Martin Plum begrüßen. In geselliger Runde berichtete er uns von den ersten Wochen und Monaten im Parlament und seinen neuen Aufgaben in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Unsere Mitglieder und Gäste konnten Fragen stellen und mit Martin Plum über aktuelle Herausforderungen in Politik und Wirtschaft diskutieren.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der MIT Nettetal wurden die Vorsitzende Helma Josten und der 2. Vorsitzende Ralf Stobbe für weitere 2 Jahre einstimmig im Amt bestätigt.
Als Beisitzer fungieren Vera Gäbler, Manfred Göppert, Philipp Heks, Dr. Peter Welters, Markus Lücker, Edmund Suthor, Marco Wärtges, Marcel Simons und Michael Zillekens.
Im Anschluss an die Versammlung nahmen ca. 20 Mitglieder und Freunde der MIT an der Betriebsbesichtigung der Baumschule „Baum & Bonheur“ Die Baumschule Lappen teil. Jörg Hoffmann, der Leiter der Prozess- und Betriebsoptimierung und...
Zu Beginn der Sommerferien kamen wir zum zweiten Mal mit dem jungen Mittelstand und der Jungen Union Kreis Viersen bei den Schlossfestspielen in Neersen zusammen. So konnte unser MIT-Kreisvorsitzender Maik Giesen neben dem Willicher Bürgermeister Christian Pakusch sowie JU-Kreisvorsitzenden Fabio Crynen auch zahlreiche junge Mittelständler (JUMIT) begrüßen. In entspannter Gesprächsrundrunde trafen wir uns zunächst zum Pizza-Essen und gingen im Anschluss zur Theateraufführung „Brandheiß – gelöscht wird später“ unter freiem Himmel.